Die richtigen Snacks für ein gesundes Immunsystem
Gesunde Snacks für das Immunsystem: Lecker, schnell und einfach zubereitet!
Die richtige Ernährung hat bekanntlich einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Das gilt nicht nur für die Hauptmahlzeiten, auch Snacks für das Immunsystem können vor Erkrankungen schützen. Was isst du am besten unterwegs, in der Pause am Arbeitsplatz, in der Schule oder Uni? Welche Snacks eignen sich, um auf Reisen oder nach dem Sport gesunde Energie zu spenden? Und nicht zu vergessen: Snacks für den Fernseh- oder Videoabend! Wir haben schmackhafte Snack-Ideen für dich zusammengestellt, die dein Immunsystem stärken können!
Welche Bestandteile müssen enthalten sein, damit Snacks für das Immunsystem eine gute Wirkung haben?
Das Immunsystem ist eine Verflechtung aus Zellen, Geweben und Signalstoffen. Es sorgt für eine Abwehr von krankmachenden Erregern. Je stärker dein Immunsystem aufgestellt ist, umso besser gelingt es, dass dein Körper mit Krankheitserregern gut fertig wird. Das macht sich besonders bei Erkältungskrankheiten bemerkbar. Auch bei Magen-Darm-Erkrankungen ist die Chance hoch, dass ein intaktes Immunsystem wesentlich weniger anfällig ist. Generell profitieren dein Gesundheitszustand und deine Fitness davon, wenn du bei Snacks für das Immunsystem auf eine gesunde Zusammensetzung achtest.
Dieser kleine Überblick soll eine Einstiegshilfe sein, damit du gesunde Snacks für das Immunsystem auf Anhieb leicht erkennen kannst:
Positiv sind
- Vitamine
- Mineralien und Spurenelemente
- gesunde Fette und Öle mit mehrfach ungesättigten Fettsäuren - frische und möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel
- Obst und Gemüse
- Nüsse
- Vollkornprodukte
Eher vermeiden solltest du
- Zucker und Zuckerersatzstoffe - zu viel Salz
- Transfette
- Konservierungsstoffe
- Geschmacksverstärker und andere Zusatzstoffe - stark verarbeitete Nahrungsmittel
- Süßigkeiten und Backwaren aus hellem Mehl
Snacks für das Immunsystem mit wenig Aufwand
Wenn es ganz schnell gehen muss, sind Lebensmittel, die schon von Natur aus gesund sind, optimal geeignet. Bananen, Äpfel oder eine Handvoll Weintrauben sind schnell eingepackt beziehungsweise zur Hand. Auch anderes Obst passt wunderbar, achte aber generell darauf, dass in Obst relativ viel Fruchtzucker enthalten ist. Wer nicht nur gute Snacks für das Immunsystem sucht, sondern auch auf das Gewicht achten möchte, sollte den Obstverzehr in Grenzen halten. Günstig sind alle Gemüsesorten, die du roh essen kannst, zum Beispiel Gurken, Tomaten, Paprikaschoten, Karotten und Bleichsellerie.
Wer mehr Zeit hat und viel Abwechslung in die Snackauswahl bringen möchte, kann selbst leckere Smoothies produzieren. Du brauchst dafür einen Smoothie-Maker oder einen guten Mixer. Grüne Gemüse und Blattsalate passen perfekt, Obst sorgt für einen runden Geschmack. Außerdem können Smoothies mit Haferflocken, Leinsamen, Chiasamen, Joghurt, Buttermilch oder Pflanzenmilch angereichert werden. Ein kleiner Schuss eines guten Pflanzenöls steigert die Aufnahme und Verwertung von Vitaminen im Körper. Smoothies sollten möglichst frisch zubereitet werden und bis zum Verzehr kühl aufbewahrt werden.
Viel Energie und starke Abwehrkräfte mit Nüssen und Müsli
Nüsse sind eine ausgesprochen gute Snack-Variante. Das Fett in Walnüssen, Mandeln und Haselnüssen ist gesund, Nüsse liefern rasch neue Energie und verhindern Heißhungerattacken. Zusammen mit Haferflocken, Rosinen und Trockenfrüchten kannst du selbst Energiebällchen oder Müsliriegel herstellen. Trockenfrüchte enthalten wertvolle Inhaltsstoffe und sind gute Energielieferanten. Es ist zwar Zucker enthalten, aber dieser Zucker ist für den Organismus günstiger als normaler Haushaltszucker.
Fertig gekaufte Snacks, die für das Immunsystem positiv sind
Manchmal fehlt einfach die Zeit, um selbst Snacks zuzubereiten und einzupacken. Nichts spricht dagegen, beim Bäcker oder an der Tankstelle einen kleinen Snack zu kaufen - wenn es sich um die richtige Wahl handelt! Backwaren aus hellem Mehl sind eher ungünstig, bei Sandwiches und belegten Brötchen aus Vollkorn mit einem fettarmen, gesunden Belag darfst du aber ruhig zugreifen. Zudem gibt es immer häufiger vegetarische und vegane Varianten.
Abends locken Snacks zum Knabbern: Gesunde Varianten, die jedem schmecken
Wir wissen alle, dass Chips und Co. nicht die beste Wahl sind. Gelegentlich darfst du dir solche Knabbereien schon gönnen, aber sie sollten nicht jeden Abend bereitstehen. Auch Schokolade ist in Maßen erlaubt, vor allem dann, wenn es sich um dunkle Schokolade handelt. Als Alternative bietet sich ein hübsch angerichteter Teller an, der mit Obst und Gemüsesticks sowie Nüssen ohne schlechtes Gewissen leer gegessen werden kann. Wer auf Chips nicht verzichten möchte, sollte einmal die Variante "Selbstherstellung" ausprobieren: Sehr dünn geschnittene Kartoffelscheiben, Grünkohl, Wirsing oder Möhren werden mit wenig Rapsöl beträufelt und im Backrohr knusprig gebacken. Gewürzt mit ein wenig Meersalz und einer guten Kräutermischung ist das ein echter Genuss. So lecker können Snacks für das Immunsystem sein!