KOSTENLOSER VERSAND AB 20€ EINKAUFSWERT ✅

Immunkur

Immunkur – Immunsystem stärken für starke Abwehrkräfte und zur Vorbeugung von Krankheiten


Insbesondere im Herbst und Winter leiden viele unter Erkältungen, die mit unangenehmen Symptomen wie Husten, Schnupfen, Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen einhergehen. Ein starkes Immunsystem hilft bei der Vorbeugung und schnellen Genesung. Daher empfiehlt sich eine Immunkur, die das Funktionieren des Immunsystems unterstützt. Das Immunsystem hilft im Bezug auf viele Krankheiten, gesund zu bleiben. Was sich dahinter verbirgt und wie sie funktioniert, erfährst du nachfolgend. 

Immunkur zur Gesunderhaltung

Die kalte Jahreszeit ohne grippale Infekte überstehen und allgemein viele Krankheiten vermeiden, dies kann dir mit einem intakten Immunsystem durch eine Immunkur gelingen. Das körpereigene Abwehrsystem erkennt Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und Pilze und wehrt sie zuverlässig ab oder bekämpft sie. Bei einem schwachen Immunsystem hingegen haben sie leichtes Spiel. Du kannst schneller krank werden und dein Körper benötigt mehr Zeit, um sich wieder zu regenerieren. Daneben kann es zu weiteren Beschwerden kommen, beispielsweise:

- permanente Erschöpfung
- Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit
- Konzentrationsprobleme
- mangelnde Leistungsfähigkeit
- Müdigkeit
- häufig wiederkehrende Infekte

Daher solltest du gelegentlich Dein Immunsystem durch eine Immunkur stärken. Es kann durch vieles geschwächt werden, beispielsweise:

- unausgewogene Ernährung
- Stress und Überlastung
- Schlafmangel
- zu wenig Bewegung
- Alkohol und Nikotin
- chronische Erkrankungen
- Medikamente wie Kortison und Antibiotika

Dies kann für schwache Abwehrkräfte sprechen. Eine Kur für das Immunsystem kann bei seiner normalen Funktion helfen, Krankheitserreger, die in den Körper eindringen, unschädlich zu machen und uns somit vor Infektionen schützen. 

Was ist eine Kur für das Immunsystem?

Mit einer Immunkur stärkst du dein Abwehrsystem aufgrund einer Vielzahl von bestimmten Inhaltsstoffe, wie Vitamin C oder Zink, die ihre Wirksamkeit in offiziellen und von der EU anerkannten Studien nachgewiesen haben (sogenannte von der EU erlaubte „Health Claims“). Du führst deinem Körper mit diesen wichtige Nährstoffe zu, um die Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Die Kur sorgt für eine normale und ungestörte Funktion der Immunzellen des Immunsystems, welches bspw. dafür sorgt, dass spezielle Abwehrstoffe produziert werden. Auf diese Weise verringert es das Risiko für Infekte und Erkältungskrankheiten. Daneben verbessert es  die Regeneration bei Infekten. Auch bei Allergien und Autoimmunerkrankungen ist eine Kur für das Immunsystem zur Unterstützung seiner normalen Funktionen sinnvoll.

Wie helfen spezielle Nährstoffe bei einer Immunkur?

Eine Kur für das Immunsystem kann die Abwehrkräfte also durch verschiedene Stoffe stärken. Dazu gehören:

- Vitamin C in der Immunkur

Vitamin C wirkt antioxidativ und regt nachweislich die Bildung der weißen Blutkörperchen und Antikörper an. Erstere sind unverzichtbar, um Viren und Bakterien abzuwehren. Das Vitamin schützt die Körperzellen vor freien Radikalen. Da bei Infekten erhöhte Entzündungsreaktionen vorliegen, verbraucht der Körper nun wesentlich mehr von diesem Nährstoff. Vitamin C ist beispielsweise in Zitrusfrüchten, Beeren, Kiwi, Brokkoli, Paprika, Spinat, Tomaten und Grünkohl enthalten, aber auch in einer Immunkur.

- Immunkur mit B-Vitaminen

Die Vitamine der B-Gruppe werden für die Bildung der Antikörper benötigt. Sie unterstützen die Funktion des Immunsystems und spenden Energie. Daher dürfen B-Vitamine in einer Immunkur nicht fehlen. 

- Vitamin D

Vitamin D ist unverzichtbar für eine starke Immunabwehr und vielleicht das Vitamin, an welchem der Mensch am häufigsten einen Mangel erleidet. Du nimmst durch eine gesunde Ernährung lediglich einen Teil davon zu dir. Die zusätzliche erforderliche Menge muss dein Körper selber mit der Hilfe der Sonne herstellen. Vor allem im Winter sind daher Aufenthalte im Freien empfehlenswert, denn aufgrund der geringeren Anzahl an Sonnenstunden in dieser Jahreszeit verringert sich auch die UV-Strahlung. Trotzdem sind immer wieder Studien in den Medien, die nahelegen, dass die Mehrheit der Deutschen im Winter an einem signifikanten Vitamin D Mangel leidet – obwohl dieses Vitamin die Immunabwehr stärkt.

-  Selen & Magnesium

Magnesium trägt zur Verringerung von Müdigkeit und zur normalen Funktion der Muskeln und Nerven bei. Nach anstrengenden Tagen ist das Magnesium wichtig. Es hilft deinem Körper durch eine normale psychische Funktion dabei, dass Stress besser zu verarbeiten. Außerdem unterstützt es den Energiestoffwechsel und ist daher als Mineralstoff in unserer Kur für das Immunsystem enthalten. Selen hat in Studien gezeigt, dass es ähnlich wie die vorgenannten Vitamine ebenfalls das Immunsystem und seine Abwehrkräfte unterstützt. Sowohl Magnesium als auch Selen findest du bspw. in Hülsenfrüchten und Nüssen.


- Zink in der Immunkur

Auch Zink spielt in einer Kur für das Immunsystem eine besonders wichtige Rolle, wenn es um das Immunsystem stärken bzw. starke Abwehrkräfte geht. Das Spurenelement schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Ein Mangel kann zur erhöhten Infektanfälligkeit führen, da die Funktion der Immunzellen verringert sein kann. Zink ist daher stets ein wichtiger Bestandteil einer Immunkur. Es ist außerdem in Austern, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten, Haferflocken und Nüssen enthalten. Zudem wird Zink idealerweise von L-Histidin in einer Immunkur ergänzt, welches dem Körper die Aufnahme des Zinks erleichtert.

- Ingwer als wertvoller Bestandteil einer Kur für das Immunsystem

Ingwer ist ein wahrer Immunbooster. Nicht umsonst wird ihm eine anti-bakterielle und entzündungshemmende Wirkung nachgesagt. Ingwer hat als „Superfood“ die letzten Jahre in Form von Ingwer Tees und Ingwer Shots sehr viel an Beliebtheit gewonnen. Ingwer wurde zudem 2018 als „Heilpflanze des Jahres“ ausgezeichnet. Probiere, wenn sich eine Erkältung anbahnt, auch gerne einen selbst gemachten frischen Ingwer-Shot oder Ingwer Tee, und führe deinem Körper das enthaltene Glutathion zu.


Neben der Kur für das Immunsystem ist auch Bewegung wichtig, denn durch einen Mangel wird die Funktionalität eingeschränkt. Gesunder Schlaf ist ebenso entscheidend, denn währenddessen werden viele immunaktive Stoffe ausgeschüttet, die dein Abwehrsystem stärken. Schon eine Nacht mit zu wenig Schlaf kann das Immunsystem schwächen. Vermeide längerfristigen Stress, denn er stört die Immunabwehr, fördert eine vermehrte Ausschüttung von Kortisol und Infektanfälligkeit. Phasen der Entspannung sind sehr wichtig.

Zusammenfassung – Das Immunsystem stärken

Ein intaktes Immunsystem kann dich vor Krankheiten bewahren, denn es erkennt Erreger wie Viren und Bakterien und bekämpft sie. Eine Kur für das Immunsystem stärkt deine Abwehrkräfte denn es unterstützt das Immunsystem in seinen Funktionen. Die tägliche Versorgung oder die Einnahme als zeitlich begrenzte Immunkur ist daher die optimale Wahl, um dank des Immunsystems gesund zu bleiben, aber auch einen möglichen Genesungsprozess zu unterstützen. Eine Immunkur ist idealerweise pflanzenbasiert und enthält wertvolle Stoffe wie Vitamin C, B-Vitamine, Zink und Selen. Zur Stärkung des Immunsystems ist neben ausgewogener Ernährung auch eine gesunde Lebensweise wie genügend Bewegung, guter Schlaf und die Vermeidung von Stress bedeutsam.