KOSTENLOSER VERSAND AB 20€ EINKAUFSWERT ✅

Lichtnahrung - die Kraft der Sonne

Lichtnahrung - ist es möglich, nur vom Licht der Sonne zu leben?


Sicher ist Dir, wenn Du schon einmal Erfahrungen in der Esoterikszene sammeln durftest, der Begriff "Lichtnahrung" zu Ohren gekommen. Schnell stellst Du Dir dann vielleicht Menschen vor, die sich zu Tode hungern, verdursten und glauben, nur vom Licht der Sonne leben zu können. Was aber steckt wirklich hinter der Idee der Lichtnahrung, auch Breatharianismusgenannt? Hier findest Du die wichtigsten Antworten.

Was ist Lichtnahrung, beziehungsweise Breatharianismus?

In unserer modernen Gesellschaft ist es sehr verbreitet, den Menschen als naturwissenschaftlich erklärbares Wesen zu betrachten. Der menschliche Körper ist an seine Physis gebunden und auf chemische, physikalisch und biologische Prozesse angewiesen. Folglich gilt es oft als unvorstellbar oder gar verrückt, dass der Mensch ohne physische Nahrungsaufnahmeüberleben könnte. Geprägt hat ein solches Menschenbild zum Beispiel bereits im 17. Jahrhundert der französische Chemiker Antoine Lavoisier, der den menschlichen Stoffwechsel mit einem Verbrennungsmotor gleichsetzte.
Anhänger des Breatharianismus sehen den Menschen aber auch in einer spirituellen Dimension zu Hause. Ihrer Meinung nach kann der Mensch - zumindest zeitweise - von seinen physischen Bedürfnissen losgelöst ohne Nahrungsaufnahme auskommen und nur von feinstofflicher Energie leben. Manch einer behauptet sogar, seit Jahrzehnten nichts mehr gegessen zu haben. Belegt werden kann dies allerdings nicht. Der Begriff Lichtnahrung kann als Beschreibung unter Umständen zu falschen Schlüssen führen und etwas irreführend sein, da er suggeriert, dass der Mensch sich vom Licht der Sonne ernähre. Das, wovon sich ein Anhänger des Breatharianismus seiner Meinung nach ernährt, ist nicht einfach irgendein Licht der Sonne, sondern feinstoffliche Energie. Diese wird auch als Prana, Qi oder kosmische Energie bezeichnet und stellt eine Art universelle Lebenskraft dar. Es kann also nicht unbedingt nur vom Licht der Sonne gesprochen werden.

Zusammengefasst lässt sich das Konzept der Lichtnahrung also wie folgt beschreiben:


-der Mensch kann ohne die Zufuhr physischer Nahrung überleben
- lebensnotwendige Nährstoffe erhält er als "feinstoffliche Energie"
- gilt unter Anhängern als spirituell erstrebenswert[/li]


Die Ursprünge des Breatharianismus

Die grundsätzliche Idee, ohne stoffliche Nahrungszufuhr auskommen zu wollen, scheint global verbreitet und schon sehr alt zu sein. So gibt es zum Beispiel zahlreiche Erzählungen aus Indien, die Yogis beschreiben, die völlig ohne Nahrung auskommen. Im chinesischen Kulturraum ist BiGu, eine Methode der völligen Nahrungsenthaltung bekannt. Die Idee, sich ausschließlich von Lichtenergie zu ernähren, ist dort seit dem Altertum bekannt.
Aber auch in der westlichen Welt ist das Leben von Sonnenenergie ohne physische Nahrungsaufnahme nicht unbekannt. So ist zum Beispiel die Australierin Jasmudeen eine der bekanntesten Vertreterinnen des Breatharianismus.

Gefahren der Lichtnahrung

[p]Die Gefahren der Lichtnahrung liegen vermutlich vor allem in der Selbstüberschätzung begründet. Nicht jeder kann einfach anfangen, sich ab jetzt nur noch von Licht zu ernähren. Dies kann in ungünstigen Fällen schlimme Folgen haben. Tatsächlich sind sogar Todesfälle dokumentiert, zum Beispiel in diesem Beitrag. Die betreffende Person ist an Flüssigkeits- und Nahrungsmangel gestorben.
Es kann daher nicht oft genug erwähnt werden, dass der Einstieg in das Konzept des Breathaniarismus einiges an Vorbereitung, spiritueller Erfahrung und Bescheidenheit erfordert.[/p]

Ist Lichtnahrung für jeden geeignet?

Die Antwort hierauf ist ganz klar: nein. Natürlich kann nicht jeder Mensch damit beginnen, komplett auf jegliche Nahrungsaufnahme und Flüssigkeit zu verzichten. Wer diesen Weg gehen möchte, sollte bereits eine längere spirituelle Entwicklung durchgemacht und vollstes Vertrauen zu sich selbst haben. Bist Du also nicht in der spirituellen Szene zu Hause und willst einfach aus Spaß einmal ausprobieren, von Lichtnahrung zu leben, ist davon abzuraten.

Als eine gute Vorbereitung gilt gemeinhin das Fasten. Menschen, die schon öfter und lange gefastet haben, kommen mit den Erfahrungen, die der Brethanianismus mit sich bringt, oft besser zurecht. Außerdem solltest Du Dir, vor allem wenn Lichtnahrung für Dich Neuland ist, eine gute Betreuung für die ersten Erfahrungen suchen. Gerade die Anfangsphase des Lichtnahrungsprozesses ist oft kritisch und sollte kompetent überwacht werden. Suche Dir dafür einen guten Mentor, dem Du zu 100 % vertraust.

Auch hier ist allerdings Vorsicht geboten, da es auch eine Menge nicht so erfahrene "Mentoren" gibt, die vielleicht nicht so genau wissen, was sie tun. Am besten stützt Du Dich auf Erfahrungsberichte anderer Leute. So wirst Du sicher Hinweise bekommen, wer Dich mit Feingefühl begleiten kann.[/p]

Ist Lichtnahrung gesund?

Auf diese Frage wird es wohl keine eindeutige Antwort geben. Anhänger des Breathaniarismus sind der Meinung, dass ihre Art der Ernährung eine erstrebenswerte, wenn nicht sogar die höchste Form der Ernährung sei. Sie sind der Überzeugung, keinerlei Mangelerscheinungen zu haben und mit allem lebensnotwendigen versorgt zu sein. Für die meisten Menschen wird der dauerhafte Verzicht auf Nahrungsaufnahme und Flüssigkeit aber vermutlich durchaus ungesund oder gar nicht durchzuhalten sein. Eine gute Alternative ist das Heilfasten. Auch hier wird temporär auf Nahrung, nicht jedoch auf Flüssigkeit, verzichtet.

Heilfasten und Lichtnahrung - verwandt, aber nicht das Gleiche

Wer sich mit dem Thema ernsthaft und offen auseinandersetzen möchte, sollte idealerweise erst einmal damit beginnen, Fastenerfahrungen zu sammeln. So lernst Du Dich und Deinen Körper in Extremsituation besser kennen und verbindest Dich mit Deiner Spiritualität. Heilfasten schließt für gewöhnlich Aufnahme von Wasser oder Flüssigkeiten nicht aus und ist damit weitaus weniger gefährlich als die Praktizierung einer Ernährung nur von Licht. Dennoch kann auch gewöhnliches Fasten für den ein oder anderen schon gefährlich sein, wenn keine ausreichende Vorbereitung stattfand. Auch hier gilt daher: Suche Dir eine professionelle Begleitung. So stellst Du sicher, dass Du Dir nicht schadest und kannst Dich langsam an die Reduzierung von Nahrung herantasten.

Fazit

Es bleibt wohl festzuhalten, dass das Leben von Lichtnahrung keine Erfahrung für die Allgemeinheit darstellt. Bei weitem nicht jeder ist dazu geeignet, sich einer derartigen Extremsituation auszusetzen. Es empfiehlt sich daher, bei Interesse am Konzept, sehr bedacht vorzugehen und sich auf jeden Fall Unterstützung zu holen.