KOSTENLOSER VERSAND AB 20€ EINKAUFSWERT ✅

Selflove im Dezember: So machst du es dir gemütlich

Der Selflove-Monat hat begonnen: Im Dezember gilt es zu entspannen. Selflove bedeutet, der Feiertagshektik bewusst den Rücken kehren und dir Zeit für dich selber gönnen. Du kannst sie als feste Verabredung in den Terminkalender schreiben: Me-Time. Hier findest du neun Tipps für einen Selflove-Dezember.

Die Feiertage vorbereiten ohne Stress

Kinder zählen die Tage bis Weihnachten herunter: Nur noch drei Wochen bis zu den Geschenken, noch zwei, noch eine... Bei Erwachsenen sieht der Countdown anders aus: Nur noch zwei Wochen, und ich muss fertig dekorieren, den Baum kaufen, Geschenke finden für Max und Paul und Sarah und...Hilfe! Bei solchen Gedanken steigt der Adrenalinspiegel. Stress bremst das Immunsystem - die Erkältung hat freies Spielfeld.

Wie bringst du bis Weihnachten alles fertig und hast noch Zeit übrig für Besinnlichkeit? Du entscheidest, was "alles" bedeutet. Was ist dir wichtiger: selbstgebackene Plätzchen oder selbstgemachte Dekoration? Das weniger Wichtige kaufst du, statt es selbst herzustellen. Du gibst etwas Geld aus und sparst Stunden. Genauso bei den Geschenken: Die Lieblingsmenschen bekommen ein durchdachtes, persönliches, vielleicht sogar selbstgemachtes Geschenk. Die Anderen bekommen einen Gutschein. Deine Zeit darf dir wichtiger sein als entfernte Verwandte, die du nur einmal im Jahr siehst. 

Selflove im Dezember: 9 Ideen für entspannte Stunden

In deiner Me-Time darfst du tun, was du willst. Strand oder Garten sehen im Dezember nicht allzu einladend aus, aber in den eigenen vier Wänden kannst du Selflove praktizieren auf unzählige verschiedene Arten. Hier findest du 9 Ideen für Entspannung, Besinnlichkeit und Seelenruhe.

1. Duftöl entspannt das ganze Haus

Im Dezember darf adventliches Duftöl in der ganzen Wohnung zu riechen sein. In einem Duftstövchen verdampft das Öl gemeinsam mit Wasser über einem Teelicht. In einem Diffuser verdunstet es langsam bei Raumtemperatur. In beide kannst du entweder ein einzelnes ätherisches Öl geben oder eine Duftmischung. Zum Advent passen besonders gut Zimt, Kardamom und Orangenduft. Zur Entspannung sind Lavendel, Bergamotte und Teebaumöl beliebt.

2. Lies Selflove-Gedichte

In Buchläden, aber auch im Internet findest du in letzter Zeit viele kurze, ermutigende Gedichte. In drei, vier Zeilen bauen sie dein Selbstvertrauen auf. Such dir einen Dichter, dessen Verse sich anfühlen, als wären sie für dich geschrieben. Lies heute ein Gedicht, morgen ein anderes, und lass dir die Seele streicheln.

3. Tanz alleine durchs Zimmer

Wann hast du zuletzt deine Lieblingsmusik laut aufgedreht und getanzt, als ob niemand zuschaut? Musik ist gut fürs Gemüt, Bewegung ist gut fürs Immunsystem. Nimm dir etwas Me-Time, zieh die Schuhe aus und tanz über den Teppich. Vergiss allen Perfektionismus und achte allein auf den Genuss. Es schaut niemand zu. Falls doch jemand zur Tür hereinkommt, muss derjenige mittanzen.

4. Schreib einen Brief

In Zeiten der E-Mail und der Sofortnachricht sind echte Briefe selten geworden. Dabei freut sich der Empfänger über ein greifbares, mit der Hand beschriebenes Blatt viel mehr als über ein paar Buchstaben auf dem Bildschirm. Einen Brief aus Papier kannst du außerdem verzieren oder kunstvoll falten. Du kannst farbige Tinte benutzen, ein Bild dazu malen oder eine Weihnachtskarte beilegen. Drück dich aus. Keine Angst, dass es kindisch wirken könnte - im Gegenteil, du wirst dem Empfänger deines Briefes eine einzigartige, persönliche Freude machen. Und wahrscheinlich bekommst du einen ebenso verspielten, ausdrucksvollen Brief zurück.

5. Gönn dir Vitamine

Im Selflove-Monat ist es Zeit, auf deinen Körper zu achten. Bekommt er alles, was er braucht? Im dunkelsten Monat des Jahres ist Vitamin-D-Mangel häufig. Iss zum Frühstück gelegentlich ein Ei, zu Mittag ein Fischgericht, und mach dir am Nachmittag einen Kakao aus Vollmilch. Vitamin C bekommst du von den Orangen und Mandarinen, die im Winter Saison haben. Auch Gemüse muss auf den Tisch, selbst wenn die Gartenzeit vorbei ist. Je bunter, desto besser.

6. Betrachte deine Wohnung aus einem neuen Blickwinkel 

Hast du dich jemals auf den Teppich gelegt und dein Wohnzimmer von unten betrachtet? Oder die Küche? Mit diesem einfachen Trick sieht die gewohnte Umgebung erfrischend neu aus. Wenn du willst, kannst du es Yoga nennen: Savasana, die Totenstellung, bedeutet nichts anderes als dich auf den Rücken legen. Tiefe Entspannung für alle Muskeln, Besinnlichkeit für den Geist. 

7. Beschenk dich selber

Jedes Jahr packst du liebevolle Geschenke für andere Menschen. Aber was schenkst du der Person, mit der du jede Stunde deines Lebens verbringst? In der Me-Time darfst du dir einmal selber etwas gönnen. Etwas, das du dir normalerweise nicht kaufst, sondern hoffst, dass es dir jemand unter den Baum legt. Geh mit dir selber durch die Fußgängerzone bummeln und kauf das, was deine Augen am meisten zum Leuchten bringt. Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit - ein schön gebundenes Notizbuch oder eine Haarspange, die dir besonders gut steht. Genau wie bei Geschenken an andere Leute gilt: Nicht der Preis zählt, sondern der Gedanke. In diesem Fall der Selflove-Gedanke: Du bist es dir wert.

8. Buche einen Fototermin

Du gefällst dir nicht auf Fotos? Oft liegt das an der Kamera, am Licht oder am Winkel. Gerade im Dezember, wo es draußen dunkel ist und drinnen nicht immer hell, geraten zu Hause die Fotos schlecht. Warum nicht beim Fotografen einmal gute Bilder machen lassen? Fotos mit der richtigen Beleuchtung, einer Profi-Kamera und einem passenden Hintergrund. Auch das gehört zur Selflove: Von dir selber einen Satz Fotos haben, die du zeigen, aufheben und mit gutem Gefühl wieder anschauen kannst. 


9. Kauf dir wieder flauschige Handtücher

Wenige Dinge auf der Welt sind so weich, flauschig und angenehm wie ein neues Handtuch auf der Haut. Mit jeder Wäsche verliert das Frottee ein wenig von dieser himmlischen Flauschigkeit. Unmerklich verschwindet das gute Gefühl. Lange, bevor ein Handtuch alt aussieht, hört es auf, der Haut zu schmeicheln. Deshalb eine genial einfache Selflove-Idee: Kauf dir diesen Dezember ein oder zwei neue Handtücher. Das kostet nicht viel und beschert dir eine wunderschön flauschige Minute nach jeder Dusche.