Sport bei einer Erkältung: Empfiehlt sich das?
Sport machen, wenn du erkältet bist? Vor dieser Frage stehen viele. Oft ist es ärgerlich: Du nimmst Dir zum Beispiel zu Neujahr vor, Dich mehr zu bewegen. Du hast Wochen später endlich die Motivation dazu gefunden und plötzlich bist Du krank. Sollst Du den inneren Schweinehund überwinden und Sport trotz Erkältung treiben? Oder sollst Du Dich besser auskurieren und keinen Sport machen, wenn Du erkältet bist?
Sport trotz Erkältung: moderates Training bei leichtem Schnupfen okay
Sport bei Erkältung? Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Grundsätzlich kannst Du Deinen sportlichen Aktivitäten nachgehen, wenn es sich um eine leichte Erkältung handelt. Wichtig ist, dass Du nicht unter Fieber leidest. Bei Fieber solltest Du konsequent zu Hause bleiben. Sport trotz Erkältung ist aber kein Problem, wenn nur Deine Nase etwas läuft.
Auch bei einer leichten Erkältung solltest Du Dein Trainingsprogramm anpassen und einige Tipps beherzigen. Vermeide eine maximale Belastung Deines Körpers. Eine zu starke Anstrengung beansprucht Dein Immunsystem über Gebühr, es fehlen ihm bei intensivem Sport trotz Erkältung ausreichend Ressourcen zur Bekämpfung der Krankheitserreger. Willst Du Sport machen, wenn Du erkältet bist, solltest Du Dich warm anziehen. Eine zu warme Kleidung ist jedoch kontraproduktiv, Du musst das richtige Maß finden. Die Witterungsbedingungen verdienen ebenfalls Deine Aufmerksamkeit. Bei extremen Temperaturen solltest Du den Sport bei einer Erkältung bleiben lassen.
In vielen Fällen wirkt sich Sport bei einer Erkältung positiv aus. Das gilt bei einer leichten Erkältung ohne Fieber und moderatem Training. Bewegung stärkt Deine Abwehrkräfte, Sie können die Schädlinge in Deinem Körper besser bekämpfen. Das gilt bis zu einem bestimmten Grad, ab einem gewissen Punkt schlägt die Wirkung in das Gegenteil um. Begrenze deswegen Deine Aktivitäten und übernehme Dich nicht. Höre stets auf Deinen Körper. Wenn Du nach dem Sport bei einer Erkältung daheim kraftlos in den Sessel sackst, hast Du Dich überanstrengt.
Sport trotz Erkältung: Art der Erkrankung entscheidend
Der Begriff Erkältung ist umgangssprachlich, es gibt keine eindeutige Definition. Entsprechend unterschiedlich sind die Erkrankungen. Die Bandbreite reicht vom bloßen Schnupfen bis zu einer fiebrigen Virusinfektion. Möchtest Du Sport machen, wenn Du erkältet bist, kommt es auf das Ausmaß Deiner Erkrankung an.
Bei Virusinfektionen raten Ärzte dringend von Sport bei einer Erkältung ab. Sportliche Aktivitäten verschlimmern die Erkrankung aus zwei Gründen. Erstens verteilen sich die Viren durch Bewegung schneller in Deinem gesamten Körper. Im Worst Case kann das zu einer lebensbedrohlichen Herzmuskelentzündung führen.
Zweitens, das trifft auch auf bakterielle Infektionen zu: Dein Körpersystem verfügt über begrenzte Abwehrkräfte. Möchtest Du Sport machen, wenn Du erkältet bist, solltest Du das berücksichtigen. Bei einer ernsten Erkrankung ist Dein Immunsystem mit dem Bekämpfen von Viren und Bakterien ausgelastet. Sport trotz Erkältung belastet Dein Immunsystem zusätzlich und verzögert die Genesung. Bleibe bei gravierenden Erkrankungen lieber in Deinem Bett und erhole Dich gründlich!
Oberste Priorität: Werde schnell wieder gesund!
Das wichtigste Ziel ist nicht, Sport trotz Erkältung durchzuziehen. Im Zweifelsfall wirst Du noch kränker und quälst Dich, ohne dass Dir das Joggen, der Fußball oder andere Sportarten in dieser Phase bei der Kondition und Kraft etwas bringen. Konzentriere Dich bei schweren Erkältungen auf das Wesentliche: Werde rasch wieder fit, um wieder in Dein gewohntes Training einsteigen zu können!
Doch wann solltest Du mit Deinem Sport nach einer Erkältung beginnen? Bei leichten Krankheitsverläufen warte ab, bis die Symptome abgeklungen sind. Danach kannst Du Dich bedenkenlos Deiner Sportart hingeben. Bei Viruserkrankungen und anderen längeren Erkrankungen empfehlen Mediziner, eine gewisse Wartezeit einzulegen. Gehe von rund einer Woche aus. In dieser Ruhepause hat Dein Immunsystem ausreichend Zeit, sich zu regenerieren. Das bedeutet nicht, dass Du komplett auf Bewegung verzichten solltest. Spaziergänge und moderater Sport helfen bei dieser Regeneration, übertreibe es aber nicht!
Sport machen, wenn Du erkältet bist: kein falscher Ehrgeiz!
Motivation und Ehrgeiz sind begrüßenswert und die Voraussetzung für ein wirksames Training: Willst Du Sport machen, wenn Du erkältet bist, kannst Du jedoch über das Ziel hinausschießen und Deinem Körper Schaden zufügen. Wäge gründlich ab, ob sich sportliche Aktivitäten angesichts Deines momentanen Gesundheitszustands eignen. Bei leichtem Schnupfen gilt: Gehe den Sport trotz Erkältung vorsichtig an!